Wusstest Du, dass die Macadamianuss ursprünglich nur im Osten Australiens zu finden war? Schon die Aborigines nutzten die wild wachsenden Nüsse als Nahrungsquelle. Inzwischen wird die fett- und eiweißhaltige Nuss auch auf Hawaii und in verschiedenen subtropischen Gebieten Afrikas und Südamerikas angebaut. Gut für uns, denn wir lieben unseren CUTZ Cookie-Dough MACADAMIA LOVES GRAPEFRUITS und alles, was man daraus backen kann!
Zum Beispiel unsere leckere MANGO CHEESECAKE BAR, die nicht zu süß, sondern mit einer fluffig-leichten Creme und nussigem Boden aus Cookie-Crunch daherkommt.
Der sprichwörtliche Gipfel dieser schmackhaften Schnitte ist knuspriges Krokant aus Macadamia, das über die Cheesecake Creme gestreut wird und einen herrlichen Kontrast zur fruchtig süßen Mango und der frisch herben Note von Grapefruit bildet.
Diese Schnitte macht sich wunderbar als feines Dessert zu einem Festessen mit der Familie und die besten Freundinnen beim nächsten Kaffeekränzchen werden begeistert sein. Frisch zubereitet und leicht gekühlt schmeckt die Cheesecake Bar nämlich zu einem kräftigen, warmen Espresso besonders gut.
Macadamia Loves Grapefruits Cookie Dough in Scheiben schneiden und dann mit den Fingern in eine eingefettete und bemehlte Backform (25 x 25cm) drücken, sodass der Boden gut bedeckt ist. Für 12 Minuten backen und dann auskühlen lassen. Ofentemperatur auf 160 Grad reduzieren.
In der Zwischenzeit die Cheesecake Masse vorbereiten. dafür den Ricotta mit dem Zucker cremig rühren. Vanille und Salz hinzufügen und dann ein Ei nach dem anderen gut einrühren. Das Mangopüree hinzufügen. Zum Schluss Maizena hinzufügen und gut verrühren.
Die Masse auf den ausgekühlten Boden gießen und gleichmäßig verstreichen. 25 Minuten backen und danach wieder auskühlen lassen. Ofen auf 200 Grad hochdrehen.
Für das Topping die Mascarpone mit dem Sauerrahm aufschlagen. Salz, Honig, Zucker und Grapefruitsaft hinzufügen. Die Creme auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und noch einmal für 5-10 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. danach für mindestens 4 Stunden – am besten aber über Nacht – in den Kühlschrank geben.
Für das Macadamia Krokant, den Zucker und das Wasser in einem Topf erhitzen bis es 145 Grad hat. Dabei nicht rühren. Hat es die Temperatur erreicht schnell vom Herd nehmen und zu rühren beginnen. Das Natron hinzufügen, damit die Zuckermischung zu Brodeln beginnt. Die Macadamianüssen hinzufügen und die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech leeren. Flach verstreichen und abkühlen lassen. Wenn die Masse fest ist, in kleine Stücke brechen und als Deko auf die Cheesecake Bar stücke streuen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar