Das Auge isst bekanntlich mit! Besonders zum Festessen an Weihnachten werden mitunter wunderschöne Dessert Kreationen aufgetischt. Ein festliches Stückdessert, das aussieht, als hätte ein Chefkoch es zubereitet, zauberst du mit dem CUTZ Cookie Dough WILD CHOCOLATE AFFAIRS. Hierbei treffen ein dunkler, knuspriger Keksboden aus 5 köstlichen Schokoladensorten, cremig weiße Mousse au Chocolat mit Eierlikör und eine saftige Schicht aus fruchtiger Mandarine aufeinander und bilden nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich eine Nachspeise voller Kontraste. Winterliche Gewürze wie Vanille, Kardamom und Sternanis wärmen Herz und Seele und sorgen unter den Gästen für die richtige Stimmung zu Weihnachten. Und mit etwas Kakaopulver oder Zimt und einer kleinen Mandarinenscheibe bekommt das Dessert ein hübsches Dekor, das sich auf jedem Festtagstisch sehen lassen kann. Unser Wildes Christmas Törtchen kannst du entweder als trendiges Stückdessert, oder – falls es dir zu heikel ist, das Törtchen am Ende aus seiner Form zu lösen – als kleinen Kuchen im Glas servieren. Indem du den Eierlikör durch etwas Schlagobers ersetzt, bereitest du ganz einfach eine alkoholfreie Variante für die Kids zu, damit diese wilde Nachspeise bei großen und kleinen Gästen mit Sicherheit in Erinnerung bleibt!
Die geeignete Törtchenform (backofenfest) mit Cookieteig auslegen und je nach Größe der Form und der Teigmenge 10 – 14 Minuten backen. Wir haben eine sehr kleine Form gewählt mit circa 5cm Durchmesser, da reicht eine kürzere Backzeit, weil man eigentlich auch nur ein dünne Scheibe Teig verwenden muss. Bei größeren Formen, wie die Backzeit etwas länger sein. Alternativ könnt ihr auch die Cookies wie gewohnt Backen und dann mit der Törtchenform aus der Mitte einen Kreis ausstechen, der dann gleich in der Form bleiben kann.
MANDARINENKERN
Mandarinen in lauwarmen Wasser circa 10 Minuten einweichen und dann die weiße Haut vorsichtig abreiben. Danach die Mandarinenfilets mit dem Zucker und den Gewürzen pürieren. Die kalt eingewichte Gelatine mit einem Teil des Pürees erhitzen, so dass sich die Gelatine auflöst. Die warme Masse, dann zum restlichen Püree hinzufügen. Eine Springform mit Backpapier oder Folie auslegen und das Püree einfüllen. Gut auskühlen lassen, damit das Püree fest wird. Danach mit einer Törtchenform oder einen gleich großen runden Ausstechen Kreise ausstechen.
EIERLIKÖR MOUSSE
Gelatine im kalten Wasser einweichen. Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Das Ei, die geschmolzene Schokolade und die Gewürze in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen vermischen. Die aufgelöste Gelatine mit dem Eierlikör erhitzen und auflösen lassen. Danach unter die Eier-Schokoladen-Masse heben. Das kühl geschlagene Schlagobers mit den zerbröselten gebackenen Cookies vermischen und unter die Masse heben.
ANRICHTEN
Nun kann die mit dem gebackene Cookie vorbereitete Törtchenform bis zur Hälfte mit der Eierlikör-Creme gefüllt werden. Darauf platziert man ein ausgestochenes Madarinengelee und dann kommt noch einmal Eierlikör-Mousse darauf. Glatt streichen und mindestens 2 Stunden kalt stellen. Kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und Vorsicht aus der Form lösen. Mit Kakaopulver bestreuen und ein Mandarinespalten als Dekoration hinzufügen. Und fertig ist das Weihnachtsdessert.
Hinterlassen Sie einen Kommentar